bullet IQVIA Webseiten GO
header spacer
Login
spacer spacer



dot  Willkommen bei Intr@pharm

Sie befinden sich noch nicht im geschützten Bereich für Partner.

Erst nach Eingabe Ihrer Benutzerkennung können Sie die Informationen für Panelapotheker aufrufen.


News
02.10.2023 Kann diese Salicylsäure-Rezeptur abgerechnet werden?
Wir haben eine Frage zur Abrechnung eines Salicylsäurespiritus 2 %. Der Spiritus hat nur Bestandteile, die nicht verschreibungspflichtig sind.
Der Arzt hat die Rezeptur trotzdem auf einem Muster-16-Rezept (für einen Erwachsenen) verschrieben. Die Rezeptur lautet:

Salicylsäure 2,0 g
Alc. Isopropyl. 50 % ad 100

Laut der OTC-Ausnahmeliste kann Salicylsäure 2 % bei Psoriasis verschrieben und von der Kasse übernommen werden.
Falls es übernommen werden kann, muss die Diagnose dann ebenfalls auf dem Rezept stehen?
... mehr
28.09.2023 Gilt Melatonin als Lifestyle-Arzneimittel?
Uns liegt ein Rezept über „Melatonin Vitabalans 5 mg 50 Tabletten, PZN 17313275 Diagnose: Schlafstörung, Dos: 0–0–1 steigerbar bis 0–0–2“ vor.

Ist dieses Präparat (verschreibungspflichtig) zulasten der AOK für eine erwachsene Patientin abrechenbar? Es gibt eine Verordnungsvorgabe,
die die Behandlung von Schlafstörungen als Kurzzeittherapie bzw. in begründeten Einzelfällen auch länger erlaubt.
... mehr
26.09.2023 Dürfen wir für den SSB Jumbopackungen abgeben?
Uns liegt ein Sprechstundenbedarfsrezept über „Mydriaticum Stulln ATR 10 x 10 ml PZN: 01875775“ vor.
Nach unserer Einschätzung handelt es sich dabei um eine Jumbopackung.

Dürfen wir es so beliefern oder sollen wir das Rezept lieber auf einzelne 10-ml-Packungen ändern lassen?
... mehr